About...
Anfang der 60iger in NRW aufgewachsen, spielte und spielt Musik in meinem Leben stets eine wichtige Rolle.
Zuerst dem Hochbarock in der Kombination Blockflöte, Orgel verschrieben, entdeckte ich im erwachsenen Alter den Jazz. Das war DIE Musik nach der ich schon immer gesucht hatte.
Es war ein großes Glück zur richtigen Zeit auf den richtigen Menschen zu treffen - Carsten Steffens, Inhaber des
Rock-City Studios in Solingen. Größen wie Doro Pesch, die wunderbare Jazzsängerin Jocelin B. Smith, der Meister des Blues Jens Filser aber auch Helge Schneider waren und sind zum Teil schon mehrfach zu Gast bei ihm.
Die glückliche Fügung Carsten kennenzulernen führte 2017 dazu, dass ich mit einigen hervorragenden Jazz- und Bluesmusikern mein erstes Fusion-Album eingespielt habe und ich mich heute mit wachsender Begeisterung in den unterschiedlichsten Jazzrichtungen bewege.
Mein großes Talent ist es, gesanglich Inhalte der Texte auf die Zuhörer zu projezieren. Mit einer wunderbar warmen Stimme (O-Ton von Zuhörern) verzaubere ich bei den leisen, melancholischen Sequenzen, kann aber auch bei modernem Funky-Jazz begeistern.
Für mich ist es eine Freude wenn ich Musiker um mich habe, die gerne auch einmal - ab vom Gängigen - Dinge ausprobieren. Durch die Experimentierfreude entwickeln sich Stücke häufig ganz unerwartet in eine sehr spannende Richtung.
TIMELINE
Mitte 2023 hatte ich das große Glück als Sängerin in eine eingespielte Band einsteigen zu können.
Als Sextett kleiden wir Swingklassiker in moderne Gewänder, welche häufig überraschende Wendungen beinhalten. "Altes" neu gehört:
ein kreativer Klangteppich von der Pianistin, zweistimmige Bläsersätze, groovige Bassläufe, ein abwechslungsreiches Schlagwerk und der Ideenreichtum was mit Stücken alles machbar ist, sowie die Improvisationsfreude aller Musiker begeistern die Zuhörer aller Orts und nicht zuletzt auch uns.
Warum der Name "Timeline"? Bei sechs Musikern unterschiedlichster couleur ist es eine wirkliche Aufgabe rhythmisch sauber und in einem gleichbleibenden Tempo Stücke auszuarbeiten. Eine echte Herausforderung, denn jeder fühlt ja bekanntlich etwas anders...
"izDORFJAZZ"
2024 schrieb mich Udo Vos an, Jazzpianist aus Viersen.
Wir sollten uns anscheinend einfach über den Weg laufen, denn von Anfang an griff alles was wir musikalisch in Angriff nahmen vollkommen spielerisch ineinander.
Die Suche nach Mitstreitern wurde recht schnell durch den Schlagzeuger Thomas Träbert komplettiert. Seit kurzen sorgt Joachim Wagner als Kontrabassist für einen satten Groove. Unser "neustes" Mitglied ist der wunderbare Saxofonist Martin Kusatz.
Derzeit feilen wir an einem Programm. Freie Improvisation, modale Stücke in der phasenweise die "time" außer Kraft gesetzt wird. Gerade weil es recht unkonventionell zugeht sind wir doch alle in einem einig - hörbar muss es sein, trotz oder gerade wegen experimentellen Sequenzen.
Warum der Name "izDORFJAZZ"?
Mit einem kleinen, kecken Blick kommen wir verschmitzt ums Eck... man mag denken - na ja....Jazz vom Dorf? Die Überraschung ist vorprogrammiert, zu unserem Vergnügen.
BIG BAND
Ab und an bietet sich die Möglichkeit, mich live mit einer BigBand als Gastsängerin zu erleben. Dort kann ich meiner Energie dann wörtlich freien Lauf lassen.
Regelmäßige Weiterbildung ist ein "Muss" für mich, gerade als Autodidaktin.
Deshalb erhalte ich meine Gesangsfortbildungen von einigen der begnadetsten Jazz-Vocalisten Deutschlands: Jazzgrößen wie Norbert Gottschalk, Silvia Droste,
Fama M`Boub und der ganz wunderbaren Jazzsängerin Nicole Metzger.